|
 |
|
2. WEINTOUR INS WAADTLAND, LA CÔTE / MONT-SUR-ROLLE
Wo der See
die Reben küsst!
Datum: Samstag, den 6. Mai
2023
Verschiebedatum: Keines
Reise: Mit dem Zug
Besammlung: Bahnhof
Laufen um 07:10 h
Programm: Mit dem Zug/IC51 von Laufen um 07:21 h über Biel, hier
6 Minuten zum Umsteigen auf IC5, Abfahrt 08:16 h nach Morges. Ankunft
in Morges 09:16 h. Weiterfahrt nach Rolle 09:35 h. Ankunft in Rolle um
09:44 h. Hier steigen wir um auf den Bus (09:50 h), der uns in ein paar
Minuten nach Mont-sur-Rolle hochfährt. Kurzer Spaziergang zur Cave
von unserem Freund Luc Pellet. Hier der Fahrplan für unsere Freunde
aus dem Wallis:
Zug ab Visperterminen (Busterminal)
Visperterminen ab 06:25 h bis Visp, 07:06 ab Visp, Ankunft in Morges 08:59
h , 09:35 h ab Morges mit uns zusammen.
Zug ab Brig, fährt über Vevey, wir steigen in Morges in diesen
Zug dazu.
Ab Brig 07:06 h, Ankunft Vevey 08:53 h, Abfahrt 09:03 h. Ankunft in Morges
09.34 h - sitzen bleiben.
Domäne Haute-Cour Luc Pellet
https://www.haute-cour.ch/accueil.php
Kleiner Rundgang durch den Weinkeller, anschliessend bei gutem Wetter
Weindegustation draussen. Bei schlechtem oder kühlem Wetter im Weinstübli.
Wir starten mit den Weissweinen. Zum Glück gibt es bereits jetzt
etwas zum "Picken"!!
Nun nehmen wir den Grill in Betrieb und während wir uns mit leckeren
Grillspeisen und feinen Beilagen stärken, degustieren wir die schönen
Rotweine von Luc.
Falls jemand kein Fleisch isst und keinen Alkohol trinkt, bitte
melden.
Dauer der Degustation und Essen
ca. 4 Stunden.
Nach der Stärkung gelüstet es uns schon nach weiteren feinen
Weinen, welche uns nach einem 20-minütigen Fussmarsch bei Eric Durand
erwarten. Eric ist ein sehr guter Freund von Luc und auch wir haben schon
schöne Stunden im Weinkeller erleben dürfen.
Das Anwesen Au point du Jour liegt unterhalb von Mont-sur-Rolle, 300 m
vom Genfer See entfernt, wo die Sonne für die Bewohner des oberen
Teils der Stadt aufgeht.
Domaine Au Point du Jour / Eric Durand
https://www.vins-au-point-du-jour.ch/
Nach einem Rundgang durch den
Weinkeller folgt eine kleine weitere Degustation fabelhafter Weine vom
La Cote.
Mit einem kleinen Quiz testen wir, ob ihr bei den Führungen und Degustationen
auch alle schön aufgepasst und ob ihr euch schon zu einem echten
Weinkenner qualifiziert habt.
Ca. um 16:30 h torkeln wir ins kleine schöne Örtchen Rolle und
lustwandeln auf der Promenade des Amoureux. An einem lauschigen Ort lösen
wir das Quiz auf und küren die GewinnerInnen. Es gibt selbstverständlich
Preise zu gewinnen.
Rückfahrt nach Laufen: Abfahrt 18:15 h, 18:24 h Ankunft in Morges,
Weiterfahrt nach Laufen über Biel 18:42 h. Ankunft in Laufen 20:34h
Rückfahrt nach Visperterminen: Abfahrt mit uns 18:15 h, Ankunft in
Morges 18:24 h, (es wäre auch Rolle ab 18:45 h möglich), Morges
ab 19:00 h, Ankunft in Visp 20:53 h, Umsteigen auf Bus, Abfahrt nach Visperterminen
21:12 h, eintrudeln am Busterminal in Visperterminen um 21:35 h.
Rückfahrt nach Brig: Abfahrt 18:15 h, Ankunft Vevey 18:56 h, Abfahrt
Vevey 19:05 h, Ankunft in Brig 20:32 h.
WICHTIG: Da es für die 2. Weintour Alpengroupies
ins La Côte-Gebiet kein Verschiebedatum gibt, habt ihr die Gelegenheit,
schon jetzt bei einer Gemeindeverwaltung eine Tageskarte auf den 6. Mai
2023 für Fr.45.- zu reservieren.
Jeder ist für sein Billett selbst besorgt.
Einschränkung:
Für diese Tour bitte keine Kinder unter 18 Jahren mitnehmen!
Inbegriffen: Alle Zugfahrten, Degustationen bei Luc Pellet und Eric Durand,
Mittagessen bei Luc, Groupiebeitrag.
Im Detail:
Zug ab Laufen mit GA - Gemeinde Fr. 45.-, mit ½ Tax Abo ca. 61.-,
ohne ½ Tax ca. 118.-
Degustationen, Apéro
und Mittagessen Fr. 55.- / Groupiebeitrag Fr. 10.-
Total Kosten:
Mit GA der Gemeinde: ca. Fr. 110.-
Mit ½ Tax Abo: ca. Fr. 126.-
Ohne ½ Tax Abo: ca. Fr. 183.-
Weinbestellungen, wer will:
Luc und Eric koordinieren die Lieferung eurer Bestellungen nach Erschwil.
Verteilung erfolgt durch uns. Lieferung ins Wallis auch per Post möglich.
Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, kleine Verpflegung aus
dem Rucksack, "Gipfelwein", ½ - Tax Abo, GA - Gemeinde,
Groupie - Shirt, Kamera, Zinnbecher.
Anmeldung: Letzte Anmeldemöglichkeit über diese Homepage
bis am 22. April 2023 an die Alpengroupie-Zentrale: Georg und Iris
Grolimund-Schmidlin, Schmelzistrasse 49, 4228 Erschwil, Tel. 061 781 26
96
Tourenbesprechung: Keine. Tourenleiter sind Karin Iff und Bodo Bartels.
Diese Tour erfolgt auf eigenes
Risiko!
Die Versicherung ist Sache
der TeilnehmerInnen!
TeilnehmerInnen: Max. 20
Personen
Es ladet ein: O.K. ALPENGROUPIES
|